Sozialer Rückzug

Der Soziale Rückzug ist ein Phänomen, bei dem Menschen sich von ihren sozialen Kontakten und Aktivitäten zurückziehen und sich eher isolieren.

Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel Kraftlosigkeit, Depressionen, Angststörungen, Belastungen im beruflichen oder privaten Leben oder auch Probleme im sozialen Umfeld. Beispielsweise ausgelöst durch eine Schwerhörigkeit.
Haben Sie auch oft das Gefühl, dass Ihnen alles zu anstrengend ist?
Sie fühlen sich nicht verstanden und haben immer das Gefühl sich rechtfertigen zu müssen?
Immer eine Version von Ihnen zeigen zu müssen, die anstrengend ist, nur um gemocht zu werden?
 
Soziale Isolierung kann jedoch langfristig negative Auswirkungen auf die mentale Gesundheit haben und sollte daher ernst genommen werden.
 
Lassen Sie uns zusammen schauen, wie Sie wieder selbstbewusst und zufrieden Ihren Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und der Familie begegnen und am sozialen Leben teilnehmen können.
Dabei schauen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse. Durch die Integration verschiedener Therapieformen kann die Integrative Psychotherapie flexibel an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden und somit eine wirksame Hilfe bei der Bewältigung von Problemen wie dem Sozialen Rückzug sein.
 
Wenn Sie sich für eine Integrative Psychotherapie bei mir interessieren, können Sie gerne einen Termin vereinbaren. Ich biete individuelle Therapiesitzungen an und unterstütze Sie dabei, wieder mehr soziale Kontakte und Aktivitäten aufzunehmen und eine klare Kommunikation und Stärke zu gewinnen.
 
Machen Sie den ersten Schritt.
Ich freue mich auf Sie.