Stress ist eine ganz normale Reaktion des Körpers auf belastende oder herausfordernde Situationen. Er kann uns dabei helfen, uns anzustrengen und effektiv zu handeln.
Allerdings kann zu viel Stress auch negative Auswirkungen auf unsere mentale und körperliche Gesundheit haben. Symptome wie Anspannung, Nervosität, Erschöpfung, Schlafstörungen und körperliche Beschwerden können auftreten und länger anhaltender Stress kann sogar zu ernsthafteren Problemen wie Depressionen, Angststörungen und körperlichen Erkrankungen führen.
Schon das Gefühl „Ich schaffe das nicht“ reicht dafür aus, den Blutdruck und die Muskelspannung steigen zu lassen, das Herz schlägt schneller und die Atmung wird heftiger.
Lassen Sie uns gemeinsam die Auslöser für den Stress erkunden und Strategien entwickeln, um besser mit belastenden Situationen umzugehen und das Stresslevel verringern. Dabei kann die Kraft der Gedanken, das Stresserleben maßgeblich beeinflussen.
Die Integrative Psychotherapie bietet eine wirksame Möglichkeit, um mit Stress umzugehen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Erholung zu finden. Ich biete Ihnen auch Achtsamkeits- und Entspannungsübungen an, die für eine flachere Atmung und innere Ruhe sorgen.
Machen Sie den ersten Schritt. Ich freue mich auf Sie.